Bebauungsplan Baal, Ansiedlung Getränkemarkt Krefelder Straße
Hier wurde über die eingegangenen Hinweise entschieden. Bei diesem Bebauungsplan gab es bereits im Vorfeld zur Sitzung erhebliche Diskussionen mit den Ratsvertretern, der Feuerwehr und der Verwaltung. Grund dafür war die stetige Gewährleistung der einwandfreien Zu- und Abfahrt der Feuerwehr, die ebenfalls in diesem Bereich angesiedelt ist.
Unser Appell an euch: Bitte beachtet überall die gesperrten Parkflächen! Gewährleistet allen unseren Einsatzkräften bitte immer die optimale Durchfahrtsmöglichkeit. Bei Einsätzen können immer Menschenleben gefährdet sein.
Bebauungsplan Rathem, Millicher Straße (ehemaliges THW-Gelände)
Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes und Beschluss zur Offenlage. Das ehemalige THW-Betriebsgelände wurde privat erworben und soll einer innerstädtischen Wohnnutzung zugeführt werden. Dort sollen 30 Wohneinheiten entstehen.
Bereits im Vorfeld wurde zwischen Anwohnern, Stadtverordneten, Verwaltung und Investor über die Bebauung diskutiert und Einvernehmen erzielt, somit steht dort neuem Wohnraum nichts mehr im Wege. Gleichzeitig wird – mit Unterstützung der Stadtverwaltung – nach einer neuen Liegenschaft für das THW gesucht.
Mitteilung über den Errichtungswunsch eines Hotels in Container-Bauweise
Eine Container-Firma aus dem Kreis Heinsberg möchte auf einem Grundstück auf der Sophiastraße (neben dem städtischen Kindergarten "Traumland") ein Hotel errichten, das sich aus alten Seecontainern zusammensetzt.
Die einzelnen Seecontainer stellen Zimmermodule dar, die man nach Belieben zusammensetzen kann. Eine kreative Idee zur weiteren Nutzung der ausrangierten Seecontainer, wie wir finden! Die Weiterverwendung ist zudem nachhatig und ökologisch sinnvoll, da die ausgedienten Container in der Regel verschrottet werden. Daneben besteht ein zusätzlicher Bedarf an Hotelbetten in Hückelhoven.