HÜ-Bad und Skateranlage

Jahresabschluss zur Bädersaison 2021

22.10.2022, 17:17 Uhr | Ramona Fister

Am 29. September 2022 fand die letzte Sitzung des Kultur-, Sport- und Städtepartnerschaftsausschuss statt. Der Ausschuss befasste sich u.a. mit unserem Hallen- und Freibad. Wie in jedem Jahr, weist die Betriebskostenabrechnung 2021 wieder ein dickes Defizit in Höhe von 1.046.119,34 Euro auf und reißt somit auch wieder ein großes Loch in unsere Stadtkasse.

Auf das Hallenbad entfallen im Jahr 2021 Kosten von 1.083.978,03 Euro, dem gegenüber stehen Erlöse von 97.195,85 Euro. Die Kosten im Freibad liegen bei 68.499,18 Euro sowie Einnahmen von 9.162,02 Euro. 

Unsere Bäder bleiben damit höchst unwirtschaftlich. Trotzdem halten wir an unseren Bädern fest! Denn wir wollen, dass unsere Hückelhovener Kinder die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen!

Coronabedingt mussten wir 2021 im Hallenbad leider mit Schließungen umgehen, sodass lediglich ca. 22.000 Besucher das Bad nutzen konnten. Das Freibad wurde durch die Flutschäden ziemlich gebeutelt und konnte nur ca. 3.600 Gästen den Tag verschönern. 2021 war daher kein gutes Jahr für unsere Wasserratten.

 

Gute Neuigkeit gibt es aber bereits aus dem Vorabbericht über die Freibadsaison 2022: Der großartige Sommer lockte über 15.000 Besucher in unser schönes Freibad! Die beseitigten Flutschäden und der neu hergerichtete Sandstrand fanden guten Zuspruch. Auch zwei E-Ladesäulen wurden inzwischen in Betrieb genommen. 

 

Für das nächste Jahr ist eine neue Regelung des Ticketerwerbs vorgesehen. Neben dem gut angenommen Onlineticket soll zukünftig auch wieder die Möglichkeit zur Zahlung vor Ort gegeben sein. Ein entsprechendes Konzept wird dem Ausschuss in der nächsten Sitzung rechtzeitig vor der neuen Freibadsaison vorgestellt.  

 

Aufgrund der ständig steigenden Kosten müssen die Eintrittspreise für das Hallenbad allerdings leicht angepasst werden. Neben der moderaten Erhöhung des Eintritts für Erwachsene von 3,00 Euro auf 3,50 Euro, wurde mit der Einführung von vergünstigten Familienkarten (2 Erwachsene & 2 Kinder = 8,00 Euro / 1 Erwachsener & 2 Kinder = 5,00 Euro) und vergünstigten Frühschwimmer- und Feierabendtickets zu 2,50 Euro gleichzeitig ein erweitertes Angebot geschaffen.

 

Ab dem nächsten Jahr bekommt unserer Freizeitbad zudem einen neuen Namen und heißt sodann „HÜ-Bad“. Der neue Name fügt sich in das Gesamtkonzept des Stadtmarketings ein und geht mit dem Aufbau einer eigenen Homepage für das HÜ-Bad einher. Hierdurch entfällt die bisherige Suche unter der Stadthomepage und es können mehr Informationen direkt transportiert werden.

 

Und hier noch Neuigkeiten zur Skateranlage:

Die neue Skateranlage wird noch um eine Parcours-Anlage erweitert. Der entsprechende Antrag beim Fördermittelprogramm „Moderne Sportstätte II“ wurde bereits gestellt und genehmigt. Die Gesamtkosten von 100.000 Euro werden mit 60 % bezuschusst. Mit der Parcours-Anlage wird übrigens einem Wunsch der Jugendlichen aus dem Beteiligungsverfahren zur Skateranlage entsprochen!

aktualisiert von Daniel Reichling, 22.10.2022, 17:21 Uhr