Pressearchiv
15.11.2011
heißt es wieder beim CDU Ortsverband Doveren
A Tännchen please heißt es auch in diesem Jahr am 18.12.2011, wenn die CDU Doveren mit Kind und Kegel zur Burg Dürboslar (nahe Aldenhoven) fährt, um dort in geselliger Runde mit weihnachtlicher Musik und Gesang einen Weihnachtsbaum auszusuchen, auszugraben und oder zu schlagen.Der besondere Service: Der Baum wird bis zur Haustüre transportiert!!!!
Treffpunkt: Doverner Markt, 10:00 Uhr
28.12.2010
19.12.2010 | Heinsberger Zeitung
In der letzten Sitzung des Hückelhovener Stadtrates in diesem Jahr wird viel über die allgemeine Lage geredet. Nebenbei wird der Haushalt verabschiedet.
Hückelhoven. Die letzte Sitzung des Jahres ist traditionell die, in der die Stadtverordnetem dem Haushalt für das nächste Jahr zustimmen oder ihn ablehnen. Das 71-Millionen-Zahlenwerk wurde in Sitzungen davor ausführlich abgehandelt, die eigentliche Arbeit ist getan. Es ist die Sitzung, in der die wichtigsten Reden gehalten werden, die Fraktionen schicken dafür ihre Spitzenkräfte ans Pult. In diesem Jahr war es wahrscheinlich das erste Mal in der Geschichte des Hückelhovener Stadtrates, dass von den acht im Rat vertretenen Parteien nur fünf die Chance zur politischen Jahresabrechnung nutzten. 19.12.2010 | Heinsberger Zeitung
Kommentar zu den Haushaltsberatungen von
Norbert F. Schuldei |
10.12.2010
Neben den Projekten im Haushalt macht die CDU Vorschläge zur Übermittagbetreuung in Schule und Kindergarten sowie zum Erhalt des HdB´s
Ausführliche Informationen zu den Vorschlägen der CDU - Ratsfraktion zum Haushalt 2011 finden Sie in den nachfolgenden aufgeführten Presseberichte.Aachener Zeitung: HdB in Ratheim / Mittagsverpflegung in Kindergarten und OGS
Rheinische Post: HdB in Ratheim
15.03.2010 | Heinsberger Zeitung
Bei Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes werden Mitglieder geehrt
|
|||||
15.03.2010 | Heinsberger Zeitung
22.02.2010 | Heinsberger Zeitung
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Hückelhovener Rat, Heinz-Josef Kreutzer, kündigt Umsetzung des Controlling in der Verwaltung an
Hückelhoven. Die Städte und Gemeinden müssen sparen, Hückelhoven natürlich auch. Im laufenden Haushalt klafft ein Loch von rund 2,5 Millionen Euro, im kommenden Jahr werden es nach vorläufigen Schätzungen mehr als sechs Millionen sein. Wo aber soll der Hebel angesetzt werden? Da kommt der Vorstoß der Politik nicht von ungefähr: In der Verwaltung müsse jetzt konsequent das „Controlling“ umgesetzt werden, fordert der CDU-Fraktionsvorsitzende Heinz-Josef Kreutzer. Wir sprachen mit ihm daüber, was das für Auswirkungen in der Praxis haben wird. 10.11.2009 | Heinsberger Zeitung
Hildegund Wilkop, Regina Latour und Dieter Geitner werden für 20 Jahre Zugehörigkeit zum Rat der Stadt Hückelhoven mit Ehrenring ausgezeichnet
09.11.2009 | Rheinische Post
Drei Ratsmitgliedern ist eine besondere Auszeichnung der Stadt Hückelhoven zuteil geworden. Bürgermeister Bernd Jansen lobte das Engagement der "politischen Urgesteine" Regine Latour, Hildegunde Wilkop und Dieter Geitner.