Vorstand und Fraktion der CDU Hückelhoven geschlossen für Bernd Jansen

Den Kopf voller Ideen, die Stadt voller Potentiale

So beendete Bernd Jansen seine Rede bei einer gemeinsamen Sitzung von CDU Stadtverbandsvorstand und großer CDU-Ratsfraktion in der Gaststätte Windelen in Hilfarth. Hier nominierten die 40 Anwesenden beider Gremien einstimmig Bernd Jansen als Bürgermeisterkandidaten der CDU. Die endgültige Wahl hierzu findet auf der Mitgliederversammlung am 23. Januar 2014 statt. 

Weihnachtsbaumaktion am 14.12.

Die CDU sorgt für Weihnachtsstimmung

„Ein Weihnachtsbaum – selbst geschlagen, sorgt für die richtige Adventsstimmung an kalten Tagen.“

Unter diesem Motto wollen wir auch in diesem Jahr mit unseren Familien und Freunden zur Burg Dürboslar (nahe Aldenhoven) fahren, um dort einen Weihnachtsbaum auszusuchen, auszugraben und/oder zu schlagen.

Unser Service: Transport bis vor die Haustür!

Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2014

Kandidatenaufstellung in den Ortsverbänden

Der Ortsverband Hückelhoven hat seine Stadtratskandidaten bereits einstimmig bestätigt. Alle fünf Stadtratsmitglieder werden bei der Kommunalwahl 2014 wieder antreten und um den Einzug in den Stadtrat werben. Das sind Dieter Geitner, Roland Müller, Christoph Tetz, Achim Volmer und Marcel Latour. In allen anderen Ortsteilen stehen jetzt die Aufstellungsversammlungen bevor. 

CDU zuversichtlich zur Verwirklichung der L 117 n

Klage der Stadt gegen die Nicht-Entwidmung richtig und notwendig

Im vollbesetzen Saal des Jägerhofes in Ratheim informierte die CDU Hückelhoven über die Historie, die Planung und den aktuellen Stand zur L 117 n. Der Vorsitzende des Stadtverbandes, Thomas Schnelle, begrüßte in der Versammlung neben vielen vom Verkehr betroffenen Bürgerinnen und Bürgern auch Vertreter der neu gegründeten IG L 117 n-sofort und lobte deren Einsatz für die Umgehungsstraße. Daneben war als Zuhörer auch der  Bundestagskandidaten der CDU, Wilfried Oellers, anwesend, der sich aus erster Hand über den Stand zum Bau dieser Landstraße erkundigen wollte.

Innenstadtentwicklung in Hückelhoven

Bürgermeister im Dialog mit Einwohnern

In das Hotel am Park lud die CDU Hückelhoven Interessierte zum Bürgergespräch ein. Als Referent zum Thema „Innenstadtentwicklung“ stand Hückelhovens Bürgermeister Bernd Jansen Rede und Antwort. Er zeigte auf, wie sich die Stadt in den letzten 20 Jahren bis heute entwickelt hat und wie die Planungen, Chancen und Risiken in den kommenden Jahren bewertet werden. 

Unser Kreis hat einen neuen MdB von der CDU

Wir sagen Danke

Mit einer Wahlbeteiligung von 66,99% haben sich die Einwohner Hückelhovens an der Bundestagswahl beteiligt. Und sie wählten mehrheitlich die CDU und ihren Kreiskandidaten Oellers. 

Endspurt

Morgen beide Stimmen für die CDU

Endspurt im Bundestagswahlkampf, gute Stimmung im TeAM der CDU um Wilfried Oellers.

Wilfried Oellers, unser Kandidat für den Deutschen Bundestag

Lernen Sie den CDU-Kandidaten des Kreises Heinsberg kennen

Nicht zum ersten Mal war der CDU-Kandidat des Kreises Heinsberg heute in Hückelhoven, um vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern das Gespräch zu suchen und sie für die Wahl der CDU und ihres Kreiskandidaten zu überzeugen.

CDU Hückelhoven will Kennzeichen HÜ für die Stadt

Neben HS sollen auch wieder ERK und GK im Kreis zugelassen werden

Die CDU Hückelhoven will sich für die Einführung eines Kennzeichens HÜ für Hückelhoven einsetzen. Im Stadtverbandsvorstand wurde angesichts der Debatte um die Einführung der Kennzeichen ERK und GK diese Möglichkeit diskutiert. Der Vorsitzende Thomas Schnelle führte hierzu weiter aus, dass die derzeitige Rechtslage der Einführung eines solchen Kennzeichens noch im Wege stehe. Dies habe auch Bürgermeister Bernd Jansen bei einer Nachfrage im zuständigen Ministerium in Düsseldorf bestätigt bekommen.  

40% für die Zukunft in Ihrem Ort.

Aktion für schnelleres Internet

So mancher Autofahrer fragte sich in den letzten Tagen: "40% – ist das schon das erste CDU-Werbeplakat für die kommenden Bundestagswahlen?" Nicht ganz. 

 
Obwohl es inhaltlich auch passen würde, geht es bei dieser Aktion um die angekündigte 40-prozentige Haushaltsdichte bei den Vorverträgen für das Glasfasernetz. Wird diese erreicht, dürfen sich die Ortschaften bald über Internetzugänge in Höchstgeschwindigkeit freuen.