"Jeder Bissen zählt"

Internationaler Tag der Erde

Wusstet ihr, dass heute internationaler "Earth Day" ist? Jedes Jahr am 22. April dreht sich weltweit alles um den Klimaschutz. Heutzutage ist die Thematik wichtiger denn je! Unsere Natur leidet!

Das Motto des Aktionstages lautet 2021 "Jeder Bissen zählt! Schütze was du isst – schütze unsere Welt"

Reaktivierungen der Bahnstrecken nicht gefährdet!

Baal-Linnich und Baal-Ratheim

Im Rat wurde die Flächennutzungsplanänderung im Bereich der Wankelstraße in Baal – die im Bauausschuss zuvor von allen Parteien einstimmig beschlossen wurde – bestätigt. Anders als von den Jusos unterstellt, ist die Reaktivierung der Bahnstrecken Ratheim-Hückelhoven-Baal sowie Baal-Linnich in keiner Weise gefährdet.

Und jährlich grüßt das Murmeltier …

Ablehnung des "Hissens der Regenbogenflagge" am Rathaus

In diesem Fall der jährlich wiederkehrende Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hückelhoven auf das "Hissen der Regenbogenflagge" am 17. Mai 2021 am Hückelhovener Rathaus. 

Diesen Antrag lehnen wir ab! Auch in diesem Jahr!

Aber warum? Stehen wir nicht für Toleranz und Gleichstellung von Schwulen, Lesben, transidenten oder bisexuellen Menschen? Doch! Die CDU Hückelhoven ist gegen "jede" Form der Diskriminierung und/oder Ausgrenzung von Menschen! Dies schließt die sexuelle Orientierung selbstverständlich mit ein! 

Verzicht auf Elternbeiträge im gesamten Jahr?

Gebühren für Kitas und OGS umstritten

Die SPD-Fraktion beantragte den Erlass der vollständigen Elternbeiträge für den Besuch von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und der offnen Ganztagsschule (OGS) für das gesamte Jahr 2021. Zudem sollten bereits eingeforderte Beiträge erstattet werden. 

Es ist einfach, solche Forderungen in die Welt zu setzen. Seriöse Politik wäre es aber, wenn man auch Vorschläge zur Finanzierung macht! Gerne würden auch wir die Familien stärker entlasten, aber wir müssen mit dem haushalten, was wir haben. Die Kosten für Kita und OGS laufen 1:1 weiter …

Schule trifft Politik

Schüler sollen mehr in politische Arbeit einbezogen werden

"Die Jugend interessiert sich nicht für Politik!" Diesen Satz hört man in diversen Diskussionen. Aber stimmt das auch? Wir finden nicht! 

Die Jugendlichen sind sehr wohl interessiert und wollen sich für ihre Belange einsetzen. Was fehlt, ist die richtige Bühne, um Sachverhalte anzusprechen und Meinungen zu äußern. Hier setzt die CDU Hückelhoven an und sucht den Meinungsaustausch. 

Schulunterricht zu Corona-Zeiten ist Käse …

Neues aus dem Schulausschuss

Alle Hückelhovener Schulen befinden sich momentan im Wechselunterricht. Das heißt, die Hälfte der Klasse lernt in der Schule und die andere Hälfte lernt auf Distanz. Die Schulen legen ihre Wechselmodelle selbst fest. Täglicher, zweitäglicher oder auch der wöchentliche Wechsel sind derzeit möglich. Keinesfalls eine Ideallösung, aber in Zeiten einer Pandemie das Beste, was angeboten werden kann. Die Sicherheit von unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern hat absolute Priorität.

Was ist ein Quartierszentrum?

Jugendhilfeausschuss vom 4. März 2021

Was macht man mit einer "in die Jahre gekommenen Kirche", wenn die Frequentierung seitens der Kirchengemeinde immer geringer ausfällt? Mit dieser Frage hat sich die evangelische Kirchengemeinde Ratheim-Gerderath beschäftigt und einen hervorragenden Ansatz für die Friedenskirche in Ratheim konzipiert.

Unter dem Slogan "Alle unter einem Dach – Leben.Raum.Geben" soll die Ratheimer Friedenskirche zu einem Quartierszentrum mit integriertem Kinder- und Jugendzentrum – erweitert um eine Kindertagesstätte – umgebaut werden. 

Bebauungspläne behandelt

Neues aus dem Bau- und Umweltausschuss

Der Bau- und Umweltausschuss befasste sich in seiner letzten Sitzung mit diversen Bebauungsplänen. Unter anderem wurden behandelt:
- Bebauungsplan Ratheim Burgstraße/Kirchenbruch (ehemals Gaststätte Op d'r Keller)
- Änderung des Bebauungsplanes Bocketsmühle-West
- Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit und Satzungsbeschluss Hilfarth, Breite Straße 

Verlagerung von Sportplatz und Skateranlage

Gemeinsame Sitzung Bau- und Umweltausschuss mit Kultur-, Sport- und Städtepartnerschaftsausschuss

Wegen des geplanten Neubaus eines Geschäftshauses "Am Parkhof" muss der Sportplatz auf der bisherigen Fläche weichen. In geringer Entfernung, nämlich auf der Winkelhalde, soll ein neues und hochmodernes Sportgelände entstehen mit Vereinsheim entstehen. Die technischen Ansprüche der Sportanlage wurden mit den nutzenden Vereinen und Schulen beraten und fließen in die Planung ein. Bei der gemeinsamen Sitzung wurde der erste Planungsentwurf vorgestellt. 

Der Fraktionsvorstand stellt sich vor

Neue Videoreihe startet morgen

Hückelhoven in besten Händen | Die CDU-Fraktion stellt sich vor:
Morgen startet eine neue Mini-Serie der CDU Hückelhoven über den neu gewählten Fraktionsvorstand im Rat der Stadt nach der Kommunalwahl 2020. Los geht es mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden, Roland Müller.